Über Miriam
Meine Ausbildung zur Ayurveda-Masseurin habe ich 2013 bei Ina Kohbus gemacht. Dazu kamen noch z. B. die hawaiianische Lomi Lomi Nui und klassische (schwedische) Massagearten dazu.
Seitdem habe ich Wellnessmassagen schon an unterschiedlichen Orten durchgeführt: im Saunabereich, in Massagepraxen, bei Kunden und bei mir zu Hause sowie in Unternehmen. Unabhängig vom Ort ist es mir gelungen, eine ruhige und offene Atmosphäre zu schaffen.
Thematisch hat sich mein Bezug auch in meiner Arbeit beim Deutschen Sauna-Bund im Bereich der Schulungsorganisation gesammelt.
Die Weiterbildung zur Entspannungstrainerin habe ich 2025 bei B. I. E. K. absolviert. Schwerpunkt waren hier die Techniken der Progressiven Muskelentspannung und des Autogenen Trainings.
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich selbstständig und in Kursen mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Ich finde es sehr hilfreich, darin zu üben, welche Bedürfnisse hinter Emotionen stehen. Es fasziniert mich, wie Menschen unterschiedliche Wege finden, diese Bedürfnisse zu benennen und zu erfüllen.
Die Neugierde und Begeisterung, solche Prozesse zu begleiten, hat auch zu meinem Entschluss geführt, nun Entspannungsformate selbstständig anzubieten.
In meinem Studium der Linguistik habe ich mich schon mit Leichter Sprache beschäftigt. Barrierefreiheit, Verständlichkeit und Neurodiversität sind mir ein besonderes Anliegen. Als Technische Redakteurin ergründe und erkläre ich oft Zusammenhänge. Ich freue mich, nun auch mehr Frage zu Entspannung zu beantworten.
Zu meiner eigenen Entspannung tragen Yoga und Singen bei.